Beginn meiner Tour durch die Gastronomie

7. Januar 2025

Beginn meiner Tour durch die Gastronomie

Im Rahmen meiner Bewerbung um das Bürgermeisteramt will ich natürlich auch den heimischen Gastronomiebetrieben ihre wohlverdiente Aufmerksamkeit widmen. Im persönlichen Austausch vor Ort möchte ich die Wünsche, Anliegen und Ideen für Herborns gastronomische Zukunft gemeinsam mit den Gastronomen herausarbeiten und meine Ideen für eine zukunftsfähige und lebendige Stadt mit hohem Freizeit- und Kulturwert vorstellen.

Begonnen habe ich meine „Tour durch die Gastronomie“ im Hotel Zum Löwen in Herborn. Als Gesprächspartner stand mir dabei der Pächter und Betreiber Marco Schmidt persönlich Rede und Antwort.

Seit einem Jahr ist Marco Schmidt Pächter des geschichtsträchtigen Hotels „Zum Löwen“ mit Restaurant „1577“ mit Gewölbebar- das Herborner Marktcafé führt er zusätzlich und das bereits seit acht Jahren ebenso erfolgreich. Mit seinem motivierten, jungen Team bringt er frischen Wind in Herborns Gastronomie. Seine einladende Betriebe bieten sowohl Einheimischen als auch Besuchern kulinarische Genüsse in einzigartigem Ambiente.

 

Das Marktcafé wird ebenso wie das Hotelrestaurant Zum Löwen von einem engagierten Team, das für einen ausgezeichneten Service garantiert, getragen. In beiden Gastronomieunternehmen werden darüber hinaus junge Menschen ausgebildet. Zu seiner vielfältigen Kundschaft zählen Familien, Senioren, Geschäftsreisende und Touristen aller Altersgruppen.

Qualität trotz wirtschaftlicher Herausforderungen

Wie viele Gastronomen spürt auch er die Auswirkungen steigender Energiekosten, Löhne und Brauereipreise. Doch für ihn ist klar: An Qualität wird nicht gespart. „Gutes Essen, ausgewählte Weine und ein erstklassiger Service haben ihren Preis“, betont er. Das Vertrauen seiner Gäste zeigt, dass dieser Anspruch geschätzt wird.

Einladende Angebote für aktive Gäste

So bietet das Hotel seinen Gästen einen besonderen Service: Zwei E-Bikes, mit denen sich Stadt und Region gegen eine geringe Gebühr bequem erkunden lassen, stehen den Gästen zur Verfügung. Dieses umweltfreundliche Angebot erfreut sich großer Beliebtheit und ergänzt das vielseitige Gästeerlebnis.

Visionen für die Zukunft

Für die Zukunft wünscht sich Schmidt, dass Herborn und seine Stadtteile noch intensiver im Tourismus vermarktet werden, um zusätzliche Wochenendgäste in die Stadt zu locken. Die Belebung der Fußgängerzone beispielsweise durch kleine Veranstaltungen vor und in den Gastronomiebetrieben könne die Attraktivität der Innenstadt ebenfalls steigern.

Auch die Gewölbebar des Hotel Zum Löwen soll künftig regelmäßiger bespielt werden. Geplant sind Partys, Musik- und Kulturevents für unterschiedliche Zielgruppen sowie kulinarische Veranstaltungen, um noch mehr Menschen zum Feiern und Ausgehen zu bewegen. „Eine lebendige Stadt lebt vom Engagement aller. Jeder ist gefragt, seinen Beitrag zu leisten“, erklärt er. Mit Leidenschaft und Tatkraft arbeitet der Hotelier und Gastronom daran seine Betriebe und damit auch seine Stadt weiter zu bereichern.