Eine nachdenkliche Perspektive

3. Januar 2025

Eine nachdenkliche Perspektive

Am frühen Neujahrsmorgen, während die Stadt noch schlummerte, waren es die Mitglieder der Ahmadiyya-Gemeinde, die sich im Gebetszentrum versammelten, um nach dem Gebet etwas Besonderes zu leisten: Ihre jährliche Putzaktion, bei der sie mit Besen, Schaufeln und Müllsäcken die Überreste der Silvesternacht beseitigen.

Etwa 30 engagierte junge Männer, angeleitet von Samar Ahmad, machten sich in Gruppen auf, um die Innenstadt von Herborn zu säubern, ein ehrenamtlicher Einsatz, der in seiner Wirkung weit über das bloße Sammeln von Müll hinausgeht. Diese Aktion ist ein beeindruckendes Zeichen der Dankbarkeit und ein Vorbild für bürgerliches Engagement.

Es war mir eine große Ehre, heute Morgen selbst vor Ort zu sein und diese Arbeit mitzuerleben. Die Worte eines der Teilnehmer hallen dabei in mir nach: „Was man alles Gute mit diesem verschossenen Geld hätte machen können.“ Eine nachdenkliche Perspektive, die uns alle dazu anregen sollte, bewusster zu handeln.

Die Ahmadiyya-Gemeinde zeigt mit ihrer alljährlichen Aktion, wie wir unsere Gemeinschaft durch Solidarität und Verantwortung stärken können. Dieses Engagement verdient höchste Anerkennung – nicht nur heute, sondern das ganze Jahr über.

Vielen Dank für diese Inspiration und den ehrenamtlichen Einsatz!



#gemeinschaft #dankbarkeit #solidarität #ehrenamtlichereinsatz #scheldfürherborn #bürgermeisterwahlherborn2025