Besuch bei INDEMA dem Institut für demenzsensible Aktivierung in Herborn

30. September 2024

Besuch bei INDEMA dem Institut für demenzsensible Aktivierung in Herborn

Angesichts der alarmierenden Zahlen von derzeit 1,8 Millionen Menschen, die in Deutschland an Demenz erkrankt sind und voraussichtlich 2,8 Millionen Bertoffenen, die es 2050 sein werden, war es mir ein besonderes Anliegen, das Institut für demenzsensible Aktivierung INDEMA in Herborn zu besuchen.

Seit März 2020 betreibt Frau Helsper gemeinsam mit ihrer Geschäftspartnerin, Frau Kathrin Dietrich, das Institut am Standort Herborn und einen Zweitsitz in Bad Oeynhausen. Die beiden Frauen verfügen über umfangreiche therapeutische Fachkompetenzen. Frau Helsper ist ausgebildete Ergotherapeutin, Fachergotherapeutin für Demenz, Bewegungstherapeutin, Gedächtnistrainerin, Autorin, Coachin, Supervisorin und Dozentin im Kontext der Geriatrie.

Frau Dietrich ergänzt durch ihre Ausbildungen als Physiotherapeutin, Fachtherapeutin für Demenz, Yogalehrerin, Bewegungstherapeutin, Schwindel- und Vestibulartherapeutin. Zudem ist sie ebenfalls Autorin und Dozentin im geriatrischen Kontext. Darüber hinaus arbeiten die beiden Frauen zusätzlich mit einem interdisziplinären Team, welches sowohl aus Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Ernährungscoaches, Yogalehrern und Psychotherapeuten besteht.

Im persönlichen Gespräch mit der Geschäftsführerin Frau Stefanie Helsper
erfuhr ich, dass es 35 unterschiedliche Formen von Demenz gibt und deren Krankheitsverlauf mit gutem Training und medikamentöser Unterstützung durchaus verlangsamt werden könne.

Doch worum geht es den Spezialistinnen von INDEMA genau, wollte ich von Frau Helsper wissen.

„Wir haben das Herzensanliegen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Seniorinnen und Senioren und speziell, für Menschen mit Demenz zu sensibilisieren und zu professionalisieren.“

Frau Helsper und ihr Team bieten deutschlandweit Inhouse-Schulungen an. Diese können vor Ort, also live, oder online via Zoom absolviert werden. In den Räumlichkeiten des Instituts werden zudem Fortbildungen, Coachings, Supervisionen und Führungskräftetraining, Angehörigenberatung, Inspirations- und Ressourcentage, Teamtag, Workshops und Präventivkurse angeboten und durchgeführt.

Neu bei INDEMA ist die Möglichkeit der Zertifizierung von Einrichtungen. Dabei stehen unterschiedliche Zertifizierungen zur Auswahl.

Zum Standort Herborn befragt, führte Frau Helsper aus, zum einen viele Kunden in Herborn und Umgebung zu betreuen und zudem schätze sie die zentrale Lage Herborns. Als Schönbacher Bürgerin sei es für sie zudem schön, in der Heimat arbeiten zu können.

Bei mir persönlich hinterlässt das eindrückliche Gespräch mit Frau Helsper zu diesem Thema ein sehr gutes und beruhigendes Gefühl. Die Gewissheit darüber zu haben, dass es in unserer Stadt Spezialistinnen gibt, die mit Leidenschaft, Engagement und einer großen Expertise, Betreuungskräfte und andere Menschen ausbilden, um denen professioneller helfen zu können, die Hilfe benötigen, verdient meinen größten Respekt.

Schließlich könnte jeder aus der eigenen Familie der nächste sein, der genau darauf angewiesen ist!