Motivation
Die Frage – Warum ich mich zur Kandidatur für das Amt des Bürgermeisters entschieden habe, lässt sich nicht nur mit einem Satz beantworten.
Zu einer solchen Entscheidung gehört Mut, Willensstärke, Disziplin, Rückhalt, Erfahrung, Toleranz, Verhandlungsgeschick, Charisma, Diplomatie, Gewissenhaftigkeit, Ehrlichkeit, Kreativität, Fleiß und Engagement sowie eine objektive Haltung und differenzierte Sicht auf bestimmte Themen.
Durch meine bisherige Lebenserfahrung und berufliche Vita, bringe ich diese Eigenschaften mit. Als alleinerziehender Vater und leitender Kriminalbeamter musste ich immer den Spagat zwischen familiären und beruflichen Herausforderungen meistern. Ohne die Unterstützung und den Rückhalt meiner Eltern und Familie auf der einen und Fürsorge und Flexibilität meines Dienstherren, meiner Kollegen und Freunde auf der anderen Seite wäre dies sicher nicht immer möglich gewesen.
Die Zeit hat mich geprägt und gelehrt und viele der vorgenannten Eigenschaften in mir wachsen lassen. Vor allem ist in mir auch das Verständnis für Mitmenschen gereift, die sich in einer ähnlichen Situation befunden haben wie ich. Es lässt sich vieles erfolgreich erreichen, wenn man den nötigen Rückhalt erhält. Hohe Sensibilität dürfen meine Kollegen in diesen Lebenslagen von mir erwarten.
Als ehemaliger Angehöriger einer Spezialeinheit der Hessischen Polizei sind weitere Charaktereigenschaften in mir gestärkt, die für die Ausübung eines so wichtigen Amtes von Vorteil sind. Gewissenhaftes Arbeiten, ein hohes Maß an diplomatischem Verhandlungsgeschick und Willensstärke waren stets bei meinen vorherigen Aufgabenbewältigungen gefordert und zeichnen mich noch heute aus.
Durch meine langjährige Erfahrung als Leiter des Staatsschutzes des Lahn-Dill Kreises, weiß ich sehr wohl, welche extremistischen Phänomene und Strukturen unsere freiheitlich demokratische Grundordnung gefährden. Bei der Extremismusbekämpfung habe ich in den letzten Jahren, vor allem mit einer absolut uneingeschränkt objektiven Haltung, Erfolge erzielt.
Wenn man wie ich, es einige Jahre getan habe, seine Leidenschaft dem Langdistanztriathlon und Ironman zum beruflichen Ausgleich widmet, so ist auch dies eine gute und teilweise harte und prägende Schule für Eigenschaften wie Disziplin, Durchhaltevermögen und Leidenschaft. Immer dann eben nicht aufgeben, wenn es weh tut und der Weg ans Ziel noch lang und steil ist.
Sich zu reflektieren, selbst die Frage zu stellen, ob man dieser großen Aufgabe körperlich, geistig und mental gewachsen ist und in schweren Zeiten auch den nötigen Rückhalt der Familie und von Freunden erhält, war für mich der erste und wesentliche Teil der Frage an mich selbst und mein persönliches Umfeld. Die Antwort lautet – Ja ich bin bereit dafür!
Die Energie der zweiten Lebenshälfte nutzen, so würde ich den zweiten Teil meiner Motivation für die Kandidatur beschreiben. Meine wunderbare Tochter ist fast erwachsen und steht schon bald auf ihren eigenen Beinen, also warum mich selbst nicht noch einmal herausfordern für die Bürgerinnen und Bürger von Herborn und seiner Stadtteile. Mein Akku ist geladen, es kann losgehen!
Ihr
Michael Scheld