Herborn trifft Irland
2. März 2025
Von Pub-Quiz, Karaoke und Sicherheit am Bahnhof
Seit Juni 2024 betreiben Franziska Hermann (29) und Anastasios Gontelas (27) das Irish Pub in der Herborner Bahnhofstraße. Ihr Konzept: eine authentische Mischung aus Pub-Kultur und Eventgastronomie für Jedermann. Irische Biersorten, Live-Musik, Pub-Quiz-Abende und Karaoke sorgen für ein abwechslungsreiches Programm.
Die beiden engagierten Pächter beschäftigen drei Minijobber und haben sich schnell einen Namen in Herborn gemacht. Ihr Publikum ist bunt gemischt, meist zwischen 20 und 40 Jahren, und genießt die besondere Atmosphäre des Pubs. Der Eintritt ist erst ab 18 Jahren erlaubt, da es sich um eine Raucherkneipe handelt. Trotz steigender Brauereipreise halten sie ihre Preise fair und orientieren sich an den umliegenden Gastronomen. Besonders die regelmäßigen Events sind für den Umsatz essenziell – und die Gäste lieben sie.
„Unser Bauchgefühl hat uns überzeugt, diese Bar zu eröffnen“, erzählen mir Franziska und Anastasios. Ihr Ziel: Menschen wieder dazu bewegen, rauszugehen, sich zu begegnen und das Miteinander zu genießen. „Bei uns ist das von Donnerstag bis Samstag möglich!“ fügen die beiden hinzu. Sie möchten in Zukunft noch weitere Events auf die Beine stellen und das Irish Pub als festen Bestandteil des Herborner Nachtlebens etablieren.
Sicherheit am Bahnhof – ein wichtiges Thema
Neben der Pub-Kultur haben wir auch über ein wichtiges Thema gesprochen: die Sicherheit am Herborner Bahnhof. Die gute Nachricht: Bislang gab es keine Zwischenfälle mit Gästen oder Polizeieinsätze im oder wegen des Irish Pubs. Im Gegenteil – das Lokal trägt zur Belebung des Bahnhofsviertels bei. Doch insbesondere für Frauen kann das Sicherheitsempfinden in diesem Bereich ein Thema sein.
Franziska und Anastasios berichten, dass ihnen bisher keine Zwischenfälle oder Übergriffe bekannt sind. Trotzdem wünschen sie sich für die Zukunft eine freundlichere und einladendere Gestaltung des Bahnhofsumfelds – etwa durch bessere Beleuchtung und eine ansprechendere Gestaltung des Bereichs vor dem Pub.
Zukunftspläne: Außengastronomie, Straßenfeste und Live-Musik
„Für die Zukunft wünschen wir uns, den Bereich vor unserer Bar – so wie es früher einmal war – wieder für Außengastronomie nutzen zu können“, erklären die beiden. Dies würde sich ohnehin nur auf die Sommermonate beschränken. Ein fester Ansprechpartner bei der Stadt wäre dabei eine große Hilfe, um entsprechende Möglichkeiten zu prüfen und umzusetzen.
Auch größere Veranstaltungen können sich Franziska und Anastasios gut vorstellen: Ein Straßenfest oder ein Fest auf dem Bahnhofsplatz könnte das Viertel noch attraktiver und lebendiger machen. Besonders spannend wäre es, ein solches Event gemeinsam mit anderen Herborner Gastronomen zu organisieren.
„Wir sind offen für alles und jeden!“, betonen sie. Besonders am Herzen liegen ihnen mehr Live-Musik-Events in Herborn zu etablieren, die jungen Nachwuchskünstlern und Bands eine Plattform bieten, um sich zu zeigen und weiterzuentwickeln. Musik und Kultur sind für sie ein wichtiger Bestandteil der Pub-Tradition – und eine große Bereicherung für die Stadt.
Ein bereichernder Abend voller guter Gespräche
Mein Besuch im Irish Pub Herborn hat mir gezeigt, wie wertvoll solche Orte für unsere Stadt sind. Sie sind nicht nur Treffpunkte für Jung und Alt, sondern beleben auch das Stadtbild und tragen zur Vielfalt Herborns bei. Das Engagement von Franziska und Anastasios verdient Anerkennung – und Unterstützung.
Das Thema Sicherheit am Bahnhof nehme ich als Bürgermeisterkandidat sehr ernst. Die Anregungen der beiden werde ich mitnehmen, denn es ist wichtig, dass sich alle Bürgerinnen und Bürger in diesem zentralen Bereich wohlfühlen. Gleichzeitig finde ich es großartig, dass hier Menschen mit Ideen und Leidenschaft etwas für Herborn bewegen wollen.
Ein Abend voller guter Gespräche, irischem Flair und neuer Ideen – ich war begeistert von dem Engagement und den vielen guten Ideen der beiden und freue mich auf viele weitere Begegnungen mit den Menschen, die Herborn zu dem machen, was es ist: lebendig, vielfältig und lebenswert.
Viel Erfolg liebe Franzi und lieber Tasso!